Früh morgens reiste die Jugi Uffikon bei Sonnenschein mit einer rekordverdächtig grossen Gruppe von 30 Kindern und der Unterstützung von Eltern und Geschwistern nach Willisau. In sechs Disziplinen konnten die sieben Gruppen ihr Können unter Beweis stellen. Nachdem die Kinder sich erfolgreich mit der «Seilbahn auf den Napf» manövrierten, musste zunächst der «Städtlibrand» gelöscht werden. Auch eine «Entenjagd im Ostergau» stellte eine herausfordernde, aber lösbare Aufgabe für die Kinder dar. Beim «Lotto im Sääli» erzielten die Kinder mit etwas Würfelglück und viel Geschwindigkeit tolle Ergebnisse. Bei der anschliessenden «Städtliführung» war viel Teamgeist gefragt, welchen unsere Gruppen namens die «Power Pingus», «Flinki Füchs», «Turbo Tiger», «Flotti Flamingos», «Wirbel Wölf», «Höpf Häsli» und «Zackigi Zebras» gemeinsam mit deren Leiter*in zeigten. Nach der letzten Disziplin dem «Löwensprung», bei dem die Kinder drei Minuten lang immer wieder über eine Hochsprunglatte sprangen, war der Hunger gross. Im Schatten der Bäume konnten wir eine lange und erholsame Mittagspause mit Picknick, Menschen-Memoryspiel und Spielplatz einlegen. Am Nachmittag sammelten sich die Kinder zusammen für den Fahneneinmarsch welcher direkt zur «Hunderterstaffette» führte. Hier durften alle Kinder in drei TV-Uffikon-Gruppen à je neun Kinder oder in einer TV-gemischten Gruppe antreten und ihre Fähigkeiten im Sprint zeigen. Danach warteten wir bei der Rangverkündigung gespannt auf die Ergebnisse. Obwohl dieses Jahr kein Team auf das Podest stehen konnte, dürfen wir mit den Leistungen aller sieben Gruppen sehr stolz sein. So durften wir nach einem Tag voller Sonne, Bewegung und Spass, sowie einem kleinen Geschenk zufrieden wieder nach Hause reisen. Wir bedanken uns bei allen Kindern und Jugendlichen, Eltern und bei den Organisatoren des Jugitag Willisau für einen weiteren unvergesslichen Jugitag.