Das letzte Augustwochenende stand in Uffikon ganz im Zeichen des Sports, als der TV Uffikon sein 51. Dorfturnier durchführte. Trotz eines etwas harzigen Starts mit zeitweisem Regen am Samstag liessen sich die Sportlerinnen und Sportler die Freude nicht nehmen und zeigten vollen Einsatz. Am Sonntag besserte sich das Wetter deutlich und verwöhnte alle mit strahlendem Sonnenschein – perfekte Bedingungen also für einen gelungenen Turnierabschluss.

Insgesamt stellten sich 19 Beachvolleyballteams, 18 Fussballmannschaften und 4 Schülerfussballteams der sportlichen Herausforderung.
Zu den Ranglisten.

Der Samstagmorgen startete mit den Beachvolley-Wettkämpfen sowie den Vorläufen des «Schnellsten Hürntalers» und der «Schnellsten Hürntalerin». Schon hier lieferten die Teilnehmenden beeindruckende Leistungen und sorgten für spannende Wettkämpfe. Parallel dazu kämpften die Schülerfussballteams mit viel Leidenschaft um jeden Ball. Auch die Verkleidungsideen beim Beachvolleyball waren ein echter Hingucker für die Zuschauer. Ein besonderes Highlight war wiederum das Finale des «Schnellsten Hürntalers», bei dem sich die Schnellsten der Region miteinander messen konnten. Anschliessend durften die jüngsten Teilnehmer beim Knirpsrennen ihr Können zeigen. Mit grossem Einsatz und angefeuert vom Publikum liefen die Kinder ins Ziel, während die Lastwagen-Hüpfburg für zusätzlichen Spass und Bewegung sorgte. Am frühen Abend wurden die Sieger des Schülerfussballs, die schnellsten Hürntalerinnen und Hürntaler sowie die Knirpse geehrt.

Neben den Sportfeldern lockte das Schwingerstübli an beiden Tagen zahlreiche Besucher an, die das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) live mitverfolgten. Für die kleineren und grösseren Nachwuchstalente stand ein Sägemehlring bereit, der viele Mutige zum Ausprobieren und zu ersten Schwüngen motivierte.

Am Sonntag begann das Programm bei bestem Wetter und grosser Vorfreude. Auf dem Sportplatz wurden die Fussballturniere in den Kategorien «Nichtfussballer» und «Gemischte Teams» angepfiffen. Parallel dazu zeigten die Zweier-Beachvolleyballteams ihr Können und kämpften um jeden Punkt. Am Nachmittag folgte ein weiteres Highlight: Der «Schnellste Elite-Hürntaler», bei dem Erwachsene aller Altersstufen gegeneinander antraten und um den Titel sprinteten. Die Finalspiele auf den Plätzen lieferten nochmals packende Duelle bis zur letzten Minute, ehe die Siegerteams bei der Rangverkündigung ihre verdienten Preise entgegennehmen durften.

Die Organisatoren blicken auf ein gelungenes, faires und trotz wechselhafter Bedingungen erfolgreiches Turnier zurück. Der TV Uffikon bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden, Helfenden und Zuschauern und freut sich schon jetzt darauf, beim 52. Dorfturnier im nächsten Jahr wieder zahlreiche Sportbegeisterte auf dem Sportplatz Moosgasse willkommen zu heissen.